D-Dimer-Schnelltestkassette - Biotest

Kaufen sie jetzt die hochwertige Biotest D-Dimer Schnelltestkassette online bei OdemShop. Schnelle Lieferung und zuverlässige Ergebnisse.

36,20 CHF*

Brutto: 67,02 CHF
Inhalt: 10 (3,62 CHF* / 1 Stück)
Inhalt brutto: 10 (3,91 CHF* / 1 Stück)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 7 - 10 Werktage

Produktinformationen "D-Dimer-Schnelltestkassette - Biotest"

D-Dimer Testkassette

Die D-Dimer Testkassette - D-Dimer Bluttest von Biotest bietet eine schnelle Lösung zur Erkennung von D-Dimer, einem kritischen Marker bei der Diagnose thrombotischer Zustände wie tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE). Ideal für den Einsatz in Notaufnahmen, Kliniken und Laboren, gewährleistet dieses Immunoassay eine effiziente Patientenversorgung mit schnellen und genauen Ergebnissen.

Abschließend stellt die D-Dimer Schnelltestkassette von Biotest modernste Diagnostik dar, die schnelle Ergebnisse, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint – Schlüsselfaktoren für Gesundheitsfachkräfte bei der Behandlung thrombotischer Zustände.


d-dimer-test-cassette

Produktspezifikationen

  • Zur qualitativen Bestimmung von D-Dimer in Vollblut, Serum oder Plasma.
  • Nutzt eine einfache Immunoassay-Technologie für genaue Ergebnisse.
  • Ergebnisse in Minuten verfügbar, optimiert den diagnostischen Prozess.
  • CE-zertifiziert, entspricht den EU-Standards für Sicherheit und Leistung.
  • Geeignet für den professionellen Einsatz zur Verwaltung und Diagnose thrombotischer Ereignisse.
  • Verpackung: Erhältlich in Boxen mit 10 Kassetten
  • Für den professionellen Gebrauch

Vorteile

  • Schnelle Diagnose: Ideal für dringende klinische Szenarien, verbessert die Patienteneinstufung.
  • Einfach zu Bedienen: Vereinfacht den Testprozess für Gesundheitsfachkräfte.
  • Kosteneffektiv: Ermöglicht den weit verbreiteten Einsatz in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
  • Genaues Erkennen: Verbessert die Patientenversorgung durch zuverlässige Ergebnisse.
  • Geld-zurück-Garantie: Kundenzufriedenheit mit einer 14-tägigen Rückgaberecht gesichert




Technische Daten - D-Dimer Testkassette - D-Dimer Bluttest

  • Schnelle Leistung: Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten.
  • Hohe Sensitivität und Spezifität: Gewährleistet zuverlässige Erkennung.
  • Benutzerfreundliches Design: Einfach zu handhaben, kein zusätzliches Equipment notwendig.
  • Lagerung: Kann bei Raumtemperatur gelagert werden, gewährleistet Produktstabilität.
  • Verpackung: Erhältlich in Boxen mit 10 Kassetten, mit 1000 Stück pro Karton.

FAQs zur D-Dimer Testkassette - D-Dimer Schnelltest

Beeinflussen Medikamente oder medizinische Konditionen die Genauigkeit der D-Dimer Schnelltestkassette?

Bestimmte medizinische Bedingungen und Medikamente wie Schwangerschaft, Lebererkrankungen und Antikoagulantien können die Genauigkeit der D-Dimer-Tests beeinflussen. Daher ist es wichtig, einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren, bevor die D-Dimer Schnelltestkassette verwendet wird, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

Was ist ein Vollblut-D-Dimer-Test?

Ein Vollblut-D-Dimer-Test ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug, das das Vorhandensein von Fibrinabbauprodukten im Blut bewertet, typischerweise verwendet, um Gerinnungsstörungen wie tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie auszuschließen. Als Gesundheitsfachkräfte verstehen Sie die Bedeutung genauer und zeitnaher Diagnosen, weshalb unsere Odem-Testkits entwickelt wurden, um schnell zuverlässige Ergebnisse zu liefern, die den strengen EU-Standards entsprechen und die erforderlichen CE-Zertifizierungen tragen.

Was ist ein D-Dimer-Test?

Ein D-Dimer-Test ist ein Bluttest, der die Präsenz von D-Dimer misst, einem Proteinfragment, das entsteht, wenn sich ein Blutgerinnsel im Körper auflöst.

Wie wird ein D-Dimer-Test durchgeführt?

Der D-Dimer-Test ist ein einfacher Bluttest, der mit Proben von venösem oder kapillarem Blut durchgeführt werden kann. Die Probe wird dann verarbeitet, um die Konzentration von D-Dimer zu messen.

Welche Bedeutung hat ein positives D-Dimer-Testergebnis?

Ein positives D-Dimer-Testergebnis kann das Vorhandensein eines Blutgerinnsels anzeigen, bestätigt jedoch keine Diagnose. Weitere Tests und Bewertungen sind oft notwendig, um das Vorhandensein eines Gerinnsels zu bestätigen.

Welche Einschränkungen hat ein D-Dimer-Test?

Der D-Dimer-Test hat Einschränkungen, da er nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung ist und in bestimmten Situationen falsch positive Ergebnisse liefern kann.

Kann der D-Dimer-Test als schnelles Diagnosetool verwendet werden?

Ja, es gibt schnelle D-Dimer-Assays, die eine schnelle und quantitative Bestimmung der D-Dimer-Konzentration bieten und Gesundheitsdienstleistern bei zeitnahen diagnostischen Entscheidungen helfen.

Welche Bedeutung hat ein normales oder negatives D-Dimer-Testergebnis?

Ein normales oder negatives D-Dimer-Testergebnis kann einen hohen negativen prädiktiven Wert (NPV) beim Ausschluss einer Blutgerinnungsstörung haben und bei der Beurteilung von Patienten mit Verdacht auf TVT oder LE helfen.

Welche Bedeutung hat ein normales D-Dimer-Ergebnis?

Ein normales D-Dimer-Ergebnis kann helfen, Zustände wie venöse Thromboembolien und tiefe Venenthrombosen bei Patienten mit Verdacht auf Symptome auszuschließen und diese effektiv von der Betrachtung auszuschließen.

Welche Zustände kann ein abnormales D-Dimer-Ergebnis anzeigen?

Ein abnormales D-Dimer-Ergebnis kann das Vorhandensein von Zuständen wie venöse Thromboembolien, tiefe Venenthrombosen und disseminierte intravaskuläre Gerinnung bei Patienten mit verdächtigen Symptomen anzeigen.

Wer interpretiert die Ergebnisse einer D-Dimer Testkassette?

Die Ergebnisse einer D-Dimer Testkassette werden typischerweise von Gesundheitsfachleuten interpretiert, wie Ärzten oder klinischen Laborpersonal, die über die Fachkenntnisse verfügen, um die Testergebnisse im Kontext der klinischen Situation des Patienten zu analysieren und zu interpretieren.

Kann die D-Dimer Testkassette für in vitro diagnostische Zwecke verwendet werden?

Ja, die D-Dimer Testkassette ist für den in vitro diagnostischen Gebrauch konzipiert und bietet eine schnelle und bequeme Methode zur Erkennung erhöhter D-Dimer-Werte im menschlichen citratierten Vollblut.

Welche Rolle spielt die D-Dimer Testkassette bei der Bewertung verdächtiger thromboembolischer Zustände?

Die D-Dimer Testkassette spielt eine entscheidende Rolle bei der ersten Bewertung von Patienten, bei denen der Verdacht auf Zustände wie tiefe Venenthrombosen, Lungenembolie und disseminierte intravaskuläre Gerinnung besteht, und unterstützt den diagnostischen Prozess.

Wie unterstützt die D-Dimer Testkassette den Ausschluss von venösen Thrombosen und Lungenembolien?

Die D-Dimer Testkassette hilft beim Ausschluss von venösen Thrombosen und Lungenembolien, indem sie eine schnelle und zuverlässige Methode zur Bewertung der D-Dimer-Werte bei Patienten mit verdächtigen Symptomen bietet und hilft, diese Zustände auszuschließen, wenn die Ergebnisse im normalen Bereich liegen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.