Kategorie: Branchen-News

Branchen-News ‱ Zuletzt aktualisiert: Oktober 28, 2024

Neue Corona-Variante XEC: Dies mĂŒssen sie zu Symptomen & Infos wissen

Die neue Corona-Variante XEC ist auf dem Vormarsch in Deutschland, aber auch der Schweiz und Österreich Experten haben sie bereits als eine Variante von Interesse eingestuft, was darauf hindeutet, dass neue Corona-Varianten möglicherweise bald frĂŒhere SARS-CoV-2-Typen ĂŒbertreffen könnten. WĂ€hrend die neue Variante SARS-CoV-2-Infektionen Ă€hnlich wie andere Omikron-Varianten verursacht, ist es wichtig, ĂŒber XEC Bescheid zu wissen. Was ist […]

Mehr lesen
Branchen-News ‱ Zuletzt aktualisiert: Oktober 28, 2024

WHO genehmigt ersten impfstoff gegen Mpox zur StĂ€rkung der ReaktionsbemĂŒhungen

Die WHO hat den ersten Mpox-Impfstoff genehmigt, was einen entscheidenden Meilenstein im Kampf gegen die Krankheit darstellt. Dieser Bavarian Nordic MVA-bn-Impfstoff, der fĂŒr den Einsatz vor der Exposition entwickelt wurde, stĂ€rkt die globalen Gesundheitsabwehrmaßnahmen und ermöglicht schnellere Reaktionen. Gavi und UNICEF können nun den Impfstoff kaufen und verteilen, was potenziell unzĂ€hlige Leben retten kann. Die […]

Mehr lesen
Branchen-News ‱ Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Mpox Warnung: WHO ruft internationale Gesundheitsnotlage aus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Mpox (frĂŒher bekannt als Affenpocken) zu einem internationalen Gesundheitsnotfall erklĂ€rt. Diese seltene, aber ernsthafte Viruserkrankung breitet sich schnell durch engen Kontakt mit einer infizierten Person oder einem Tier aus und hat bedeutende gesundheitliche Auswirkungen, einschließlich Symptomen wie Fieber, Ausschlag und geschwollenen Lymphknoten. Die ErklĂ€rung der WHO zielt darauf ab, eine globale Reaktion mit rascher Identifikation […]

Mehr lesen
Antigentests ‱ Zuletzt aktualisiert: Oktober 28, 2024

Covid FLiRT-Varianten: Wie gefÀhrlich sind die neuen Corona Varianten?

Die FLiRT Covid-Variante, eine kĂŒrzlich identifizierte Mutation, zeichnet sich durch eine erhöhte Übertragbarkeit und einen bemerkenswerten Anstieg der FĂ€lle aus, was zu einer Zunahme von Krankenhausaufenthalten gefĂŒhrt hat. Charakterisiert durch Anpassungen im Spike-Protein, verbreitet sich FLiRT hauptsĂ€chlich ĂŒber Atemtröpfchen und zeigt eine hohe Übertragungsrate im Vergleich zu frĂŒheren StĂ€mmen. Aktuelle Impfstoffe bieten teilweisen Schutz, wobei eine […]

Mehr lesen