Kategorie: Lexikon

Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Was ist Ferritin?

Haben Sie schon einmal von Ferritin gehört? Es ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers und wir müssen alle auf ihn achten. Aber was ist es genau? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses wichtige Protein wissen müssen – von seiner Rolle in unseren Körpern bis hin zu den Symptomen eines Ungleichgewichts. Die […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

C-Reaktives Protein / CRP

C-reaktives Protein, auch als CRP bekannt, ist ein wichtiger Laborparameter zur Messung einer Akuten Entzündung im Körper. Es hat sich als nützlich erwiesen, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu diagnostizieren und Patienten in den bestmöglichen Behandlungswegen zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir uns über die Bedeutung von CRP informieren und herausfinden, welche Rolle es bei […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2, 2023

Was ist der CRP Wert und wofür wird er genutzt?

Ein wichtiger Indikator für Entzündungen im Körper ist der CRP Wert. CRP wird auch als C-reaktives Protein bezeichnet. Es handelt sich um ein von der Leber produziertes Protein, das im Blut nachgewiesen werden kann. Ein erhöhter CRP Wert kann auf eine aktuelle Entzündung hinweisen und ist daher ein wichtiger Marker für die Diagnose von Erkrankungen. […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Troponin: Der Indikator für einen Herzinfarkt

Troponin ist eine essentielle Diagnosehilfe für Herzinfarkte. Seine Aussagekraft ermöglicht es Ärzten, das Risiko und die Prognose von Patienten bei Verdacht auf akute koronare Syndrome (ACS) zu bestimmen. Troponin-Messungen sind daher eine der grundlegendsten diagnostischen Tests in der modernen Kardiologie. Dieser Artikel untersucht den Einsatz von Troponin als Diagnosetool für ACS und diskutiert verschiedene Anwendungsfälle […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2, 2023

Was ist der Troponin Wert und was sagt er aus?

Der Troponin Wert ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand des Herzens. Es handelt sich hierbei um ein Protein, das bei einer Schädigung der Herzmuskulatur ausgeschüttet wird und im Blut nachgewiesen werden kann. Dieser Wert dient also als Marker für mögliche Herzinfarkte oder andere Herzprobleme. Wie wird der Troponin Wert gemessen? Der Troponin Wert wird […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2, 2023

Was ist PSA? (Prostataspezifisches Antigen)

Der Prostata-spezifische Antigen-Wert (PSA) ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Prostata. Es handelt sich dabei um ein Protein, das von den Zellen der Prostata produziert wird und in den Blutkreislauf gelangt. Ein hoher PSA Wert kann ein Anzeichen für Prostatakrebs oder andere Prostataprobleme sein. Wie wird PSA gemessen? Der PSA Wert wird mithilfe […]

Mehr lesen